Zuletzt aktualisiert »

Willkommen in…Griechenland

Warme Temperaturen, Sonne und Meer laden zum Tauchen und Sonnenbaden ein, aber auch im Landesinneren gibt es fernab der Küste viel zu entdecken. Weltberühmt sind zum Beispiel die ehemalige Stadtfestung Akropolis in Athen und die Metéora-Klöster – beide sind Teil des UNESCO-Welterbe.

Übersichtskarte von Griechenland
Übersichtskarte von Griechenland

Erste Eindrücke

Blau-weiße Kirche

Bild 2 von 18


Klima & Beste Reisezeit

Je nach persönlichen Vorlieben startet die Urlaubssaison ab Mai und geht bis in den Oktober. Auf den Inseln lassen sich die heißen Temperaturen dank Abkühlung im Meer und angenehmer Winde oft leichter aushalten. Malerische Strände, historische Stätten und idyllische Städte laden zum Entspannen und Entdecken ein.
Der größte Teil Griechenlands liegt in der mediterranen Klimazone. Die südlicheren Regionen sind der subtropischen Klimazone zuzuordnen.

Im Winter kann es insbesondere in den Gebirgen des Nordens auch schon mal recht frisch werden – zur „richtigen“ Zeit auch bis hin zu Minus-Temperaturen begleitet mit Schneefall. Ein Urlaub zu dieser Zeit kann auch schön sein und reizt mit Ruhe und Einsamkeit, allerdings sind dann viele Restaurant und Hotels geschlossen.

Reiseziele \ Temperaturen [°C]JANFEBMÄRAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ
Festland-Norden (Thessaloniki)91215202531333228221511
Insel Nordwesten (Korfu)131415182328313228231916
Festland-Mitte (Athen)131416202530333329241915
Insel Südosten (Kos-Stadt)141516202428313127231916
Insel Süden (Chania)151617202327282927242017
JANFEBMÄRAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ
Klimatabelle von Griechenland (Durchschnittliche Höchsttemperaturen)

An- und Abreise

Die Anreise nach Griechenland bietet sich aufgrund der größeren Entfernung von Deutschland mit dem Flugzeug an (z.B. Athen, Thessaloniki, Chania, Kos..). Insbesondere wenn der Urlaub auf einer der vielen Inseln geplant ist, lohnt sich so die Anreise. Die Flugzeit beträgt je nach Ziel zwischen 2 und 3,5 Stunden.

Solltest du mehr Zeit zur Verfügung haben, kann auch eine Anreise mit dem Auto ab Deutschland über Albanien, Bulgarien oder Nordmazedonien erfolgen oder alternativ mit der Fähre ab Italien. Deutsche Gäste können Visa-frei einreisen.


Infrastruktur

Autos können hier z.B. bei großen Anbietern wie EUROPCAR gebucht werden. Wer nur mit wenig Personen oder Gepäck unterwegs ist, dem empfehlen wir eher ein kleines Modell zu wählen. Die Straßen sind im Verhältnis zu Deutschland in der Regel etwas kleiner. Wir hatten die Erfahrung gemacht, dass die Größe der Straßen passend zur Größe der Insel war. So hatte z.B. Kreta sehr komfortable Straßen, hingegen war das Fahren auf der kleinen Insel Kos stellenweise eine kleine Herausforderung.
Grundsätzlich haben wir die Fahrweise der Einheimischen als rücksichtsvoll und eher defensiv empfunden.

Stromstecker und Währung sind identisch zu Deutschland, daher werden keine Reiseadapter oder Geldumtausch benötigt.

Dass die griechische Sprache ein eigenes Alphabet benutzt (das du eventuell noch aus dem Mathematikunterricht kennst), muss dich vor einer Reise nicht abschrecken. Mit der englischen Sprache wirst du super zurechtkommen.


Reise-Tipps

Ob organisierte Rundreise auf dem Festland, Inselhopping mit Boot oder Flugzeug oder ein längerer Aufenthalt auf einer Insel – für jeden Entdecker gibt es hier genau das richtige.

Wanderer finden hier insbesondere in den ersten und letzten Sommermonaten ein ideales Ziel, da es dann weder zu warm noch zu kalt oder regnerisch ist. Webseiten wie KOMOOT liefern tausende Ideen für Wanderungen aller Art.

Die meisten Inseln sind so klein, dass sich eine organisierte Rundreise hier nicht wirklich lohnt. Mit einem Leihwagen oder Tagesreisen kann man alle Sehenswürdigkeiten gut erreichen. Für Urlauber, die das Festland erkunden wollen, kann dies hingegen durchaus eine gute Wahl sein.

Radfahrer sollten eine gute Grundkondition mitbringen, da die bergige Landschaft und das heiße Wetter ungeübte Sportler schnell an die Grenzen bringen können. Anbieter wie BIKETEAM bieten für jeden Level eine entsprechende Tour.

Wer Griechenland auf eigene Faust erkunden möchte, dem raten wir zur Buchung eines Mietwagens. Nur so lassen sich nach Lust und Laune die zum Teil abgelegenen Sehenswürdigkeiten einfach entdecken.